Die Qualität unserer Luft ist zentral für unser Wohlbefinden. Sowohl zu warme Räume als auch schlechte Raumluft mindern das Wohlbefinden. Lüftungssysteme und Klimaanlagen können hier helfen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir das passende System für Sie und Ihr Gebäude.

Ein Klimagerät für Zuhause gewinnt immer mehr an Bedeutung. Isolierung, große Fensterflächen, ausgebaute Dachgeschosse und allgemein steigende Außentemperaturen aufgrund der Klimaerwärmung führen zu hohen Raumtemperaturen. Auch vorhandene Räume lassen sich in der Regel problemlos nachrüsten.

Moderne Klimatechnik

Je nach Anwendungszweck kommen verschiedene Arten von Klimageräten und Klimaanlagen in Frage. Im privaten Bereichen kommen meist Split-Klimageräte zum Einsatz, welche aus einem Innengerät und einem Außengerät bestehen. Diese einfachste Art der Klimageräte wird erweitert durch Multisplit-Klimageräte. Der Vorteil: an nur einem Außengerät lassen sich mehrere Innengeräte anschließen und somit mehrere Räume klimatisieren.

Das Innengerät gibt es in verschiedenen Ausführungen. Jedem bekannt ist das Wandgerät, welches oben an der Wand hängt. In Großraumbüros oder Verkaufsräumen wird meistens auf Deckenkassettengeräte zurückgegriffen, die sich nahtlos in die abgehängte Decke integrieren lassen. Truhengeräte hängen ebenfalls an der Wand, jedoch in Bodennähe und sind hauptsächlich für Räume mit schrägen Wänden, z.B. Dachgeschosse, konzipiert.

Als Ihr Allround-Ansprechpartner bieten wir Ihnen einen umfassenden Service: von der ersten Beratung über die fachgerechte Installation bis hin zur langfristigen Wartung und Reparatur durch unser kompetentes Expertenteam.

Die Vorteile einer Klimaanlage

  • Sommer ohne Schwitzen

    Ob Haus, Wohnung oder Büro – im Sommer wird es innen teils unerträglich heiß. Als Folge ist man träge und kann den Tag nicht richtig nutzen. Mit einer Klimaanlage haben Sie immer Ihre Wunschtemperatur. Noch nie hat ein Kunde den Kauf einer Klimaanlage bei uns im Nachhinein bereut. Und jedes Jahr lohnt sich eine Klimaanlage  mehr, denn es wird immer heißer.

  • Nachts gut schlafen

    Spätestens nachts werden die hohen Temperaturen endgültig zum Problem, wenn an erholsamen Schlaf nicht mehr zu denken ist. Die Klimatisierung Ihres Schlafzimmers  gibt Ihnen dann wieder Lebensqualität zurück. Sie können das Klimagerät vor dem Schlafengehen laufen lassen oder über die Zeitschaltuhr automatisch regeln lassen, in welchen Zeiträumen Ihre Klimaanlage kühlt.

  • Luftfilter im Innengerät

    Jedes Klimagerät ist mit einem Filter versehen, welcher grobe Staub- und Schmutzpartikel aus der Raumluft entfernt. Bei verschiedenen Modellen können diese um Hochleistungsfilter erweitert werden, die Viren und Bakterien, Allergene und Gerüche neutralisieren. Klimageräte sind also eine echte Wohltat für Allergiker.

  • Entfeuchtung durch Klimatisierung

    Es ist nicht so sehr – wie viele annehmen – die Höhe der Temperatur, die als besonders belastend empfunden wird. Einen entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden hat vor allem die Luftfeuchte. Temperaturen von 30°C bei einer relativen Luftfeuchte von 30 % lassen sich wesentlich leichter ertragen, als eine Lufttemperatur von 26°C bei einer rel. Luftfeuchte von 80 %. Eine Klimaanlage kühlt nicht nur, sie entfeuchtet auch die Luft.

  • Doppelnutzen: Heizen und Kühlen

    In der Übergangszeit, als Reserve oder wenn es schnell warm werden soll: Klimageräte können standardmäßig auch heizen und sind dabei äußerst wirtschaftlich. Wie Klimageräte kühlen und heizen können, und warum sie als ernsthafte Alternative für die Öl- und Gasheizung in Erwägung gezogen werden sollten, erklären wir auf der Seite zum Thema heizen. Übrigens: aufgrund der effizienten Heizfunktion werden Klimaanlagen staatlich gefördert.